Konjunktur und Wirtschaftspolitik (KoWiPol)

7. April 2025

Grundsätzliches

Idee

Interner Weiterbildungsanlass, der zum Wissenstransfer im Amt bzw. in der Direktion beitragen soll.

Ziele

  • Information zur aktuellen Konjunkturlage und Einschätzung zur zukünftigen Entwicklung

  • Wissenstransfer zu wirtschaftspolitischen Themen

  • Stärkung des Austauschs bzw. der Kultur innerhalb des AWI

Termine

  • Der KoWiPol-Anlass findet 4 Mal jährlich statt.

  • Die Einladungen zu den Anlässen werden jeweils separat verschickt.

Ablauf und Themen

Der Anlass beginnt jeweils um 9.00 Uhr und dauert bis ca. 11.15 Uhr (inkl. Networking-Pause)

  • Aktuelle Konjunkturlage

  • Kurzpräsentation(en) zu wirtschaftspolitischen Themen

  • Vorstellung der Themen und Tätigkeiten der Abteilungen/Bereiche

  • Neues aus der Session

Teilnehmende

Die Einladung geht jeweils an die Geschäftsleitung und die Bereichsleitenden AWI, an den/die HR- und FIN-Partner/-in AWI im GS sowie an die Abteilungsleitenden Recht bzw. Kommunikation & Übersetzung des GS WEU.

Der Anlass ist grundsätzlich offen für alle Mitarbeitenden – dafür kann die Einladung an weitere Mitarbeitende, die teilnehmen können/sollen, weitergeleitet werden.

Programm

7. April
09:00
Begrüssung

Sebastian Friess

09:02
Aktuelle Konjunkturlage

Thomas Felder

09:15
Berichterstattung SFBE

Nastassja von Gunten, Ayse Cirit

09:45
Neues aus der Frühlingssession 2025

Daniel Bhend

09:50
Networking-Pause
10:20
UEFA Women’s EURO 2025

Hannah Sutter, Co-Projektleitende der Host City Bern

11:10
Abschluss

Sebastian Friess

Anmeldung

Ort

Amt für Wirtschaft

Laupenstrasse 22
3008 Bern

Sitzungszimmer Jungfrau und/oder Mönch im EG